• Chancen für viele Startup-Firmen

    Neue Qualität, neue Metriken, neue Märkte Verdanaut nutzt nicht nur Sensorik, um die Landwirtschaft zu automatisieren, sondern entwickelt ein neues Verständnis von landwirtschaftlicher Qualität: Biologische Bodenwerte…

  • Einführung: Was ist ein SmartBioGarten?

    Einführung in den SmartBioGarten Automatisiertes Mikro-Farming, Biodiversität als Qualitätsmerkmal und eine offene Technologie-Plattform – kompakt erklärt.

  • Indikatorische Wertschöpfung – Bodenwerte als Geschäftsmodell

    Neue Qualität, neue Metriken, neue Märkte Verdanaut nutzt nicht nur Sensorik, um die Landwirtschaft zu automatisieren, sondern entwickelt ein neues Verständnis von landwirtschaftlicher Qualität: Biologische Bodenwerte…

  • Software

    FarmBot-Software: Stärken auf einen Blick Die FarmBot-Software verbindet eine visuelle Planung mit No-Code-Automatisierung, detaillierter Telemetrie und offener Schnittstelle. So wird Gartenarbeit sichtbar, messbar und reproduzierbar –…

  • Der Wert des Puddings entsteht beim Essen

    …und der Wert eines Rezepts, …liegt darin, wie oft es „nachgekocht“ wird. Übertragen auf den SmartBioGarten heißt das: Wie gut unterstützt der FarmBot tragfähige Geschäftsmodelle –…

  • Die 12 Themen der LAGA

    Anwendungsfelder – SmartBioGarten auf 18 m² Projektideen, Wirkung und Beteiligung 1. Bildung & Umweltpädagogik Projekttitel: Wachstum macht Schule Zielgruppe: Schulen Kurzbeschreibung: Integration des Gartens in den Unterricht…